decorative background image

Ausschüsse des Verbandsgemeinderates Ulmen

Vertreter der SPD Vulkaneifel in den verschiedenen Ausschüssen im Verbandsgemeinderat Ulmen:


 

Ausschuss für soziales Miteinander und Demografie

Der Ausschuss berät die Organe der Verbandsgemeinde in Angelegenheiten, welche die Belange von Jugend, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung sowie Migrationshintergrund berühren und gibt entsprechende Empfehlungen an die Beschlussgremien, Behörden, Verbände und Organisationen.

Mitglieder des SPD-OV:
Edwin Scheid, Lutzerath
Frank Steimers, Auderath

Stellvertreter:
Franz Stilla, Ulmen
Sven Mentel, Gillenbeuren


 

Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie Verbandsgemeindeentwicklung

Mitglieder des SPD-OV:
Marita Benz, Schmitt
Albert Klein, Ulmen

Stellvertreter:
Franz Stilla, Ulmen
Markus Köhnen, Auderath


 

Feuerwehrausschuss

Mitglieder des SPD-OV:
Christian Laux, Ulmen
Bernhard Rodenkirch, Gillenbeuren

Stellvertreter:
Lothar Friedrich, Ulmen
Frank Steimers, Auderath


 

Haupt- und Finanzausschuss

Mitglieder des SPD-OV:
Bernhard Rodenkirch, Gillenbeuren
Günther Wagner, Ulmen

Stellvertreter:
Frank Steimers, Auderath
Lothar Friedrich, Ulmen


 

Schulträgerausschuss

Pflichtausschuss gemäß § 90 Schulgesetz, in Gemeinden, die Schulträger sind

Mitglieder des SPD-OV:
Tatjana Oswald, Alflen
Frank Steimers, Auderath

Stellvertreter:
Holger Haak, Büchel
Alexander Krutsch, Ulmen


 

Tourismusausschuss

Mitglieder des SPD-OV:
Marita Benz, Schmitt
Renate Hoiser-Wolanski, Ulmen

Stellvertreter:
Holger Esper, Ulmen


 

Rechnungsprüfungsausschuss

Pflichtausschuss gem. § 110 Gemeindeordnung (in allen Gemeinden)

Mitglieder des SPD-OV:
Bernhard Rodenkirch, Gillenbeuren
Günther Wagner, Ulmen

Stellvertreter:
Lothar Friedrich, Ulmen
Edwin Scheid, Lutzerath


 

Werkausschuss

Pflichtausschuss gem. § 86 Gemeindeordnung, in Gemeinden, die einen Eigenbetrieb unterhalten. Für jeden Eigenbetrieb ist ein Ausschuss zu bilden.

Mitglieder des SPD-OV:
Frank Steimers, Auderath
Lothar Friedrich, Ulmen

Stellvertreter:
Bernhard Rodenkirch, Gillenbeuren
Albert Klein, Ulmen


 

Verwaltungsrat der AöR "Vulkanenergie Ulmen"

Die Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) „Vulkanenergie Ulmen“ wurde am 19.12.2012 zwischen der Verbandsgemeinde Ulmen, den Ortsgemeinden Alflen, Auderath, Bad Bertrich, Beuren, Büchel, Filz, Gevenich, Gillenbeuren, Kliding, Lutzerath, Schmitt, Urschmitt, Wagenhausen, Weiler, Wollmerath und der Stadt Ulmen gegründet und hat das Ziel, dass die Wertschöpfung aus regenerativen Energien (vor allem Photovoltaik und Windenergie) auch zum größten Teil in der Region bleibt. 

Mitglied des SPD-OV:
Lothar Friedrich, Ulmen

Stellvertreter:
Holger Esper, Ulmen


 

Aufsichtsrat der Projektentwicklungsgesellschaft (PEG)

Die Projektentwicklungsgesellschaft Vulkaneifel Ulmen mbh (PEG) kümmert sich um die wirtschaftliche Entwicklung in der Verbandsgemeinde Ulmen. Sie wurde im Jahre 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Ulmen. Gesellschafter sind die Verbandsgemeinde Ulmen, die Ortsgemeinden Auderath, Bad Bertrich, Büchel, Lutzerath, Gevenich sowie die Stadt Ulmen und die Volksbank RheinAhrEifel eG. Die Tätigkeit der Gesellschaft beschränkt sich im Wesentlichen auf die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Verbandsgemeinde Ulmen durch Förderung der Wirtschaft und des regionalen Tourismus. Wichtigste Aufgaben sind die Betreuung ansässiger Betriebe, die weitere Forcierung von Gewerbe- und Industrieansiedlungen und die Förderung touristischer regionaler Aktivitäten. (Quelle: www.ulmen.de)

Mitglied des SPD-OV:
Lothar Friedrich, Ulmen

Stellvertreter:
Franz Stilla, Ulmen


 

Gesellschafterversammlung der Projektentwicklungsgesellschaft (PEG)

Mitglied des SPD-OV:
Bernhard Rodenkirch, Gillenbeuren

Stellvertreter:
Markus Köhnen, Auderath